Termine 2014
- Details
Das Leitungsteam der Regionalkonferenz Jura Ost hat an seiner ersten Sitzung in diesem Jahr die Termine für die Plenumsversammlungen 2014 festgelegt:
11. Regionalkonferenz: Mittwoch, 21. Mai 2014
12. Regionalkonferenz: Donnerstag, 28. August 2014
13. Regionalkonferenz: Donnerstag, 4. Dezember 2014
Genauere Angaben zu den Konferenzen werden jeweils frühzeitig auf dieser Website veröffentlicht.
Letzte Regionalkonferenz 2013
- Details
Die bisher 10. und und diesem Jahr letzte Regionalkonferenz fand am 17. Dezember in Villigen statt. Den Auftakt der Versammlung bildete ein Referat von Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt. Nach einem kurzen statutarischen Teil zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bilanz über die bisherige Tätikgeit der Regionalkonferenz. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einem Ausblick auf das weitere Sachplanverfahren und namentlich auf die Aufgaben, welche im nächsten Jahr auf die Regionalkonferenz zukommen.
10. Regionalkonferenz
- Details
Die 10. Plenumsversammlung der Regionalkonferenz Jura Ost findet am 17. Dezember 2013 um 18 Uhr in Villigen statt.
9. Regionalkonferenz Jura Ost
- Details
Die 9. Plenumsversammlung der Regionalkonferenz Jura Ost fand am 26. September 2013 in Laufenburg statt. Zwei Themen standen dabei im Vordergrund: Erstens wurde die Konferenz über die Planungsstudie informiert, welche die Nagra zum Oberflächenstandort JO-3 + ausgearbeitet hat. Zweitens beschäftigten sich die Konferenzmitglieder mit den SÖW-Zusatzfragen.
9. Regionalkonferenz
- Details
Die 9. Plenarversammlung der Regionalkonferenz Jura Ost findet am 26. September um 18 Uhr in der Stadthalle Laufenburg statt.
Ja zum Schlussbericht Oberflächenanlagen
- Details
Die Regionalkonferenz Jura Ost verabschiedete an ihrer 8. Plenumsversammlung den Schlussbericht Oberflächenanlagen mit 55 Ja- zu 18 Nein-Stimmen. Damit empfiehlt die Region, im weiteren Verfahren das Areal JO-3+ in Villigen als möglichen Standort für eine Oberflächenanlage vertieft zu prüfen. Die Empfehlung ist an verschiedene Bedingungen geknüpft. So wird etwa verlangt, dass die Forschungstätigkeit des PSI nicht in unzumutbarer Weise beeinträchtigt werden darf.
Ein vom Verein KAIB eingereichter Antrag, der die Konferenzmitglieder zur Offenlegung ihrer Interessenbindungen verpflichten wollte, wurde von der Konferenz abgelehnt.